DACHFLÄCHENFENSTER: DER IDEALE LICHT-EINFALL
Im Gegensatz zu Gauben sind Dachflächenfenster direkt in die schrägen Dachflächen eingelassen und sorgen dadurch für viel direktes Tageslicht von oben. Wohnraumfenster ermöglichen eine bequeme Belüftung und bringen ein Plus an Wohnlichkeit in Ihr Dach. Bei neuen Dächern lassen sich großzügige Panorama-Lösungen sehr einfach realisieren. Aber auch bei Sanierungsmaßnahmen können größere Dachfenster problemlos nachgerüstet werden.
UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE:
Einbau attraktiver Lichtlösungen
Vergrößerung der Dachfensterflächen
Austausch vorhandener Dachfenster
Modernisierung: Automatisierung, Komfort und Schutz
Wartung und Werterhalt.
DACHFENSTER VOM PROFI!
SCHNELL, SAUBER UND GÜNSTIG.
Der Austausch von Dachfenstern geht einfacher, schneller und sauberer als man denkt. Das können unsere Kunden bestätigen. Aus den vielen Beratungsgesprächen haben wir die meist gestellten Kundenfragen zum Thema Dachflächenfenster für Sie zusammengefasst.
Wir haben die richtige Dachfenster-Lösung für Ihr Dachgeschoss.
WELCHES DACHFENSTER HABE ICH?
So Einfach finden Sie den Typ Ihres Fenster.
Einfach Fensterflügel öffnen und ein Bild vom Typenschild direkt an uns senden:


Zusätzliche Informationen
In nur 6 Schritten zum Wunschfenster
Stellen Sie schnell und einfach anhand von nur 6 Schritten Ihre Dachfenster-Lösung zusammen und ermitteln Sie den Preis inkl. der benötigten Anschlussprodukte. Optional erhalten Sie weitere Produktvorschläge wie Innenfutter, Rollläden und Sonnenschutz.
Wie setzen sich die VELUX Dachfenster-Preise zusammen?
Um Ihnen die Preisermittlung bei den klassischen Schwingfenstern und Klapp-Schwingfenstern zu erleichtern, haben wir die möglichen Variationen der beiden Dachfenster-Fenstertypen in unserem Dachfenster-Konfigurator zusammengefasst. Anhand Ihrer Auswahl errechnet der Konfigurator die VELUX Preise für Ihr Traumfenster, für nötige Anschlussprodukte sowie Zusatzprodukte. Für andere Dachfenster, dazugehörige Produkte und weiteres Zubehör stehen Ihnen die VELUX Preislisten zur Verfügung.
Größe und Bedienung als Preisfaktoren
Neben der Art des Dachfensters hat auch die gewünschte Größe Einfluss auf die VELUX Fensterpreise. Bei größeren Dachfenstern kann auch der Einbaupreis variieren. Unsere zertifizierten Dachdecker- und Zimmererbetriebe beraten Sie dazu gern. In den Preislisten finden Sie übersichtlich alle VELUX Dachfenster, ihre Größen und Preise. Sind Sie sich über Fenstertyp und Maße bewusst, können Sie sich für eine Bedienweise entscheiden. Bei leicht zugänglichen Fenstern können Sie sich für manuelle Bedienung entscheiden, um Ihr Fenster mit einem Handgriff zu öffnen. Schwer erreichbare Fenster können Sie mittels VELUX INTEGRA® solar oder elektrisch betrieben steuern. Auch eine komfortable Bedienung mit der intelligenten Sensorsteuerung VELUX ACTIVE with NETATMO in Verbindung mit der kostenlosen VELUX ACTIVE Smartphone-App ist möglich. Alle Bedienweisen sind im Dachfenster-Konfigurator auswählbar.
Material und Verglasung als Preisfaktoren
Als Material für den Dachfenster-Rahmen verwenden wir Kunststoff mit Holzkern sowie weiß oder klar lackiertes Kiefermassivholz. Die jeweiligen Preise für VELUX Dachfenster aus Kunststoff oder aus Kiefernholz sind in den Preislisten der betreffenden Fenstertypen inbegriffen. Dort finden Sie auch die Preise für die Außenabdeckung der Dachfenster. Wir bieten Außenabdeckungen aus Aluminium und Titanzink in bedeckten Grautönen sowie Kupferabdeckungen an. Darüber hinaus können Sie sich für Abdeckungen aus Alu Color entscheiden. Diese sind in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich. Auch die Verglasung spielt eine Rolle für die Preise der VELUX Dachfenster. Verschiedene Verglasungstypen variieren in Ihren Eigenschaften. Dazu zählen Wärmedämmung, Schallschutz, Hitzeschutz, solarer Wärmegewinn und hohe Bruchsicherheit. Eine Übersicht über die Verglasungsarten und ihre Vorteile finden Sie hier. Die verschiedenen Varianten bilden die letzte Variable für den Dachfenster-Preis und sind ebenfalls in jeder VELUX Preisliste aufgeführt.
PLANUNGSGRUNDLAGEN
Das richtige Maß finden:
Wie viele? Wie groß? Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Dachfenster. Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Reibungslose Abläufe:
Gute Planung ist die Basis. Und dann sind wir einfach pünktlich, gründlich und umsichtig. Lehnen Sie sich zurück. Wir machen das.
Wohnfertig:
Wenn wir gehen, ist alles fertig. Weil wir alle Arbeiten an Fenster und Dach selbst machen und alles sauber hinterlassen.
Genießen Sie danach Ihre neue Aussicht.
1. WIE VIEL LICHTFLÄCHE BENÖTIGEN SIE?
Anzahl und Größe der Dachfenster sind von der jeweiligen Situation abhängig. Die richtige Auswahl hängt von der Dachgeschossgröße und der späteren Nutzung ab. Grundsätzlich gilt, je mehr Licht, desto mehr Wohnkomfort und Lebensqualität. Für die optimale Lichtausnutzung gilt folgende Empfehlung:

Die Summe der Breite aller Fenster sollte mindestens 55% der Breite des Wohnraums betragen. Das entspricht den Forderungen der DIN 5034 „Tageslicht in Innenräumen“. Beispiel: Die Raumbreite beträgt 5,00 m. Dann sollte die Summe aller Fenster in der Breite mindestens 2,75 m betragen.
Die Länge der Fenster ist abhängig von der Dachneigung. Je flacher das Dach, desto länger sollte das Fenster sein. Hier eine Empfehlung des Fensterherstellers Velux.


2. WELCHE FUNKTION BRAUCHT IHR DACHFENSTER?
Ganz wichtig bei der Planung ist die Berücksichtigung der Funktion der Fenster mit einfließen zu lassen. Sie haben die Wahl zwischen Schwingfenster mit Obenbedienung, Klapp-Schwing-Fenster mit Untenbedienung oder Dachfenster mit Elektro- oder Solarbedienung.
SCHWINGFENSTER

SCHWINGFENSTER
Schwingfenster haben die Griffleiste oben und werden in Nebenräumen eingebaut, oder wenn ein Möbelstück, beispielsweise ein Schreibtisch, vor dem Fenster platziert und dadurch die freie Zugänglichkeit versperrt wird.
KLAPP-SCHWING-FENSTER

KLAPP-SCHWING-FENSTER
Klapp-Schwing-Fenster haben den Griff unten. Sie werden bei freier Zugänglichkeit eingesetzt, um den großen Öffnungswinkel und Panoramablick zu genießen.
ELEKTRO- UND SOLARFENSTER

ELEKTRO- UND SOLARFENSTER
Elektro- und Solarfenster werden da eingebaut, wo entweder ein hoher Bedienungskomfort benötigt wird oder eine Bedienung aufgrund der Einbauhöhe schwer möglich ist.
3. DIE RICHTIGE MATERIALAUSWAHL FÜR IHR DACHFENSTER.
Bei der Materialauswahl für den Fensterflügel und den Blendrahmen stehen drei verschiedene Ausführungen zur Verfügung.
HOLZFENSTER AUS MASSIVEM KIEFERNHOLZ

Oberfläche aus hochwertigem, lösungsmittelfreiem Klar-Lack
Empfehlung: ca. alle 4 Jahre streichen
HOLZFENSTER AUS MASSIVEM KIEFERNHOLZ

Oberfläche aus hochwertigem, lösungsmittelfreiem Weiß-Lack,
natürliche Holzstruktur bleibt sichtbar
Empfehlung: ca. alle 7 Jahre streichen
HOCHWERTIGES KUNSTSTOFF-FENSTER AUS POLYURETHAN MIT HOLZKERN

Hohe kratzfeste Oberflächenqualität,
ausgesprochen lange Lebensdauer und sehr pflegeleicht
Empfehlung: speziell geeignet für Feucht-Räume (z.B. Bad),
kein Streichen notwendig
4. DIE DREI MEIST GEKAUFTEN VERGLASUNGEN
Dachfenster Thermo

THERMO – FENSTER
Bei dem THERMO- Dachfenster handelt es sich um eine Scheibe mit einer 2-fach- Verglasung und einer Gesamtstärke von 25mm. Der Uw-Wert beträgt 1,3 W/(m2K) und entspricht den Anforderungen der Energieeinsparverordnung.
ESG außen und VSG innen.
Dachfenster Energy

ENERGIE – FENSTER
Bei dem ENERGIE-Dachfenster handelt es sich um eine Scheibe mit einer 3-fach-Verglasung und einer Gesamtstärke von 37 mm. Die Scheibe hat einen natürlichen Reinigungseffekt und ist ausgestattet mit einem Anti-Tau-Effekt. Der Uw-Wert beträgt 1,1 W/(m2K) und entspricht den Anforderungen der EnEV.
ESG außen und VSG innen.
Dachfenster Energy Plus

ENERGIE PLUS – FENSTER
Bei dem ENERGIE PLUS-Dachfenster handelt es sich um eine Scheibe mit einer 3-fach-Verglasung und eine Gesamtstärke von 37mm. Scheibe hat einen natürlichen Reinigungseffekt, einen Anti-Tau-Effekt, einen Anti-Regengeräusch-Effekt und mit einem Uw-Wert 1,0 W/(m2K) ist das Dachfenster passivhaustauglich und entspricht den Anforderungen der KfW.
5. AUF DEN RICHTIGEN SONNENSCHUTZ UND BESCHATTUNG KOMMT ES AN
ROLLLÄDEN

Dachfenster Aussenrollo
Außenliegender Rundum–Schutz. Rollläden sorgen neben einem optimalen Hitzeschutz auch für eine sehr gute Verdunkelung. Zudem vermindern sie Regen- und Hagelgeräusche. Die Bedienung ist entweder elektrisch oder mit Solar.
HITZESCHUTZ-MARKISEN

Dachfenster Sonnenschutz
Hitzeschutz–Markisen stoppen die Sonnenstrahlen, bevor sie auf die Fensterscheibe auftreffen. Durch das transparente Gewebe gelangt jedoch noch ausreichend Tageslicht in den Wohnraum. Sie entscheiden zwischen manueller, elektrischer oder Solarbedienung.
ROLLOS

Dachfenster Rollo
Rollos werden innen montiert. Sie haben die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Typen, Stoffmuster, Farben und Bedienungen. Hier ist für jeden was passendes dabei.
LICHBAND DACHFENSTER
DARF ES DENN EIN BISSCHEN MEHR SEIN?
Die Kombination mit feststehenden Fenstern untereinander als Lichtband macht den Raum um ein vieles heller und bietet freien Ausblick von unten nach oben. Das Lichtband Wand bietet mehr Lichtfläche bei Dächern mit Drempel bzw. Kniestock. Bei dem Lichtband Fassade können Sie zudem das senkrechte Fenster noch öffnen. Die Lichtbänder bieten Ihnen ein einen einzigartigen Ausblick.
LICHTBAND

Velux Lichtband Dachfenster
LICHTBAND WAND

Velux Kombination Lichtband
LICHTBAND FASSADE

Velux Kombination Lichtband Fassade
DOPPELTES LICHT MIT DUO FENSTERN
Zwei nebeneinander eingebaute Zwillingsfenster als ein großes Fensterelement. Die Zwillingsfenster und ein Lichtband zusammen ergeben ein Quartett. Den Schritt ins Freie können sie mit einem Cabrio Dachfenster genießen.

ZWILLINGSFENSTER DUO

LICHTBAND QUARTETT

LICHTLÖSUNG CABRIO
MEHR LICHT, LUFT UND RAUM MIT DEM PANORAMAFENSTER
Die Lichtlösung Panorama verbindet die Vorteile von Gauben und Dachfenster auf eine ganz besondere Weise. Dadurch erweitern sie ihren Raum durch eine gaubenähnliche Fenster-Kombination. Die Tageslichausbeute ist bei diesem System besonders groß und der Ausblick lässt die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen.

VELUX LICHTLÖSUNG PANORAMA

VELUX PANORAMA ROLLOS

VELUX PANORAMA AUSSENANSICHT
GUTE AUSSICHTEN MIT EINER EXTRAPORTION LICHT UND LUFT
Die Lichtlösung PANORAMA verbindet die Vorteile von Gauben und Dachfenstern in innovativer Weise, denn sie erweitert Ihren Raum durch eine gaubenähnliche Fensterkombination. Da im oberen Bereich Dachfenster in einer sonst geschlossenen Dachfläche eingesetzt werden, ist der Tageslichteinfall besonders groß und der Ausblick lässt die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen.
PRODUKTINFORMATIONEN VON VELUX HABEN WIR FÜR SIE ALS PDF ZUSAMMENGESTELLT:
